Meine maßgeschneiderten Fortbildungspakete sind darauf ausgerichtet, Ihre Teams in Kindergärten, Schulen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu unterstützen und zu stärken. Mit einem Fokus auf praktische Anwendbarkeit und tiefergehendem Verständnis biete ich unterschiedliche Fortbildungsmöglichkeiten an, die flexibel an die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst werden können.
Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung
Die Grundlagen-Fortbildung zum Thema Autismus-Spektrum-Störung bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen, Ursachen und Erscheinungsformen von ASS. Ich erläutere die typischen Wirkmechanismen und daraus resultierende Verhaltensweisen von Betroffenen und vermittele praktische Ansätze zur Begleitung betroffener Personen in verschiedenen Situationen, sei es nun im Alltag, oder auch während einer Kriese.
Herausforderndes Verhalten
Mein Fortbildungsangebot zum fachlichen Umgang mit herausforderndem Verhalten bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Formen von herausforderndem Verhalten, deren Funktionen und Ursachen. Auch erarbeiten wir gemeinsam alternative Verhaltensweisen und Strategien zur Deeskalation von Krisensituationen, um eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Individuelle Wünsche und Bedürfnisse
Darüber hinaus biete ich gerne die Möglichkeit, im Dialog eine individuell auf Ihr Team zugeschnittene Fortbildung zu entwickeln. Hierbei können die Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse Ihres Temas aufgegriffen werden, um Ihrem Team die optimale Unterstützung in jeder Lage bieten zu können.
Online
Neben den Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort, direkt mit Ihrem Team, erarbeite ich gerade auch Möglichkeiten, meine Fortbildungen online anzubieten. Hierbei wären Veranstaltungen für komplette Teams, auch über große Entfernungen, möglich, ebenso wie ich offene Termine für einzelne Mitarbeiter, oder alle interessierten Personen, plane. Möchten Sie mehr Informationen hierzu, kontaktieren Sie mich bitte direkt, oder tragen Sie sich in meinen Newsletter ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Die Fortbildungen können vor Ort in Form eines kompakten, 4-stündigen Blocks stattfinden, können aber je nach Ihren Anforderungen angepasst werden. Ich empfinde es hierbei als wichtigen Aspekt Ihrem Team viel Raum für Fragen und die Reflexion bereits erlebter Situationen zu bieten, um einen maximalen Übertrag in Ihren pädagogischen Alltag bieten zu können.
Für weitere Informationen zu Terminen und Preisen sowie zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte direkt per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Team zu unterstützen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.
Telefon: +49 163 8068078
E-mail: kontakt@autismus-sehen.de
Anschrift: Robin Schlichte, Theodor-Fontane-Straße 10, 46537 Dinslaken
©2024 Robin Schlichte. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.